Unser Projekt umfasst das ganze Isenhagener Land – das sind die Samtgemeinden Brome, Hankensbüttel und Wesendorf sowie die Stadt Wittingen.
Es hat aber auch einen Ort. Den Einladen in Wittingen. Hier können Unternehmen eins der zwei Schaufenster nutzen, um für Auszubildende, neue Mitarbeiterinnen oder spannende Arbeitsplätze zu werben. Gleichzeitig überlegen wir mit Ihnen, welche Veranstaltung dazu passen würde. Sprechen Sie uns an!

Wer bereits teilgenommen hat, können Sie sich hier anschauen.

DRK Kindertagespflegebüro

Kindertagespflege ist eine Form der Tagesbetreuung hauptsächlich für Kinder bis zum 3. Lebensjahr. Auch für ältere Kinder bis zum 14. Lebensjahr wählen viele Eltern die Kindertagespflege als kompetente, familiäre und flexible Betreuungsform. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen begleiten Kinder beim Wachsen, Spielen und Lernen.

Das Kindertagespflegebüro des DRK Gifhorn sucht engagierte und flexible Personen, die Freude an kleinen Kindern und ihrer Entwicklung haben und eine neue persönliche und berufliche Aufgabe. Es unterstützt bei der Vermittlung von qualifizierten Kindertagespflegepersonen und informiert darüber, wie man Kindertagespflegeperson werden kann, z.B. zu Vorausetzungen und Inhalten des Qualifizierungskurses.

Der nächste Qualifizierungskurs startet am 15.9.2022

Kontakt:

DRK Kindertagespflegebüro

Am Wasserturm 5

38518 Gifhorn

Telefon: 05371-804430

Email: kindertagespflege@drk-gifhorn.de

Homepage: www.drk-kindertagespflege.de

Lorenz Snack-World

Das Unternehmen Lorenz Snack-World produziert seit vier Generationen Snacks für Menschen weltweit. In Hankensbüttel arbeiten am Produktionsstandort etwa 250 Mitarbeiter und im Zentrallager weitere 140. Gesucht werden Mitarbeiterinnen für unterschiedlichste Bereiche, vor allem für die Produktion. Hier kann man sich als Elektronikerin, Mechanikerin oder Maschinenbedienerin einbringen. Dabei wird Wert daraufgelegt, dass die Mitarbeiter Verantwortung übernehmen, mit Leidenschaft bei der Sache sind und sich gemeinsam mit dem Unternehmen entwickeln möchten.

Berufe:

Mitarbeit in der Produktion (Produkionsmitarbeiterinnen, Elektronikerin, Mechatronikerin u.a.)

Sachberarbeitung/Büro

Logistik

Perspektiven:

Ausbildung, Duales Studium, Traineestellen, Einstieg für Berufserfahrene

Kontakt:

Ansprechpartnerin für alle Bewerber*innen für das Werk und das Logistiklager in Hankensbüttel ist Daniela Lutterloh
E-Mail: Daniela.Lutterloh@LBSnacks.com
Tel: 05832 81-184

Gärtnerei Unruh

Das junge Paar Fabian und Kirsten Schmidt hat vor ein paar Jahren die traditionsreiche Gärtnerei Unruh in Hankensbüttel übernommen. In den schönen Verkaufs- und Beratungsräumen werden Schnittblumen, Sträuße, Blumenarrangements für die verschiedensten Anlässe des Lebens zusammengestellt und verkauft. Zur Gärtnerei gehört ein eigenes Außengelände mit Gewächshaus, in dem eigene Pflanzen gezogen werden. Außerdem bietet die Gärtnerei Friedhofspflege und Dienstleistungen im Garten an.

Gesucht werden Menschen, die Pflanzen und Natur lieben, sich kreativ einbringen und selbständig arbeiten möchten. Vor allem gelernte Floristinnen werden gebraucht, aber auch Quereinsteigerinnen mit Interesse und handwerklichem Geschick, Aushilfen und Menschen auf der Suche nach einer interessanten Ausbildung stehen die Türen offen.

Bei Interesse meldet euch hier:

Wittinger Straße 8, Hankensbüttel

Email: info@gaertnerei-unruh.de

Telefon: (05832) 1729

Firma Glaubitz

Berufe:

Einzelhandel

Aushilfen im Verkauf

Perspektiven:

Webseite

Möchtest du beruflich an einem fest verwurzelten Unternehmen in Wittingen teilhaben, dann melde dich doch unter:

Telefon:  0 58 31 / 4 04

Email: info@fachhaus-glaubitz.de

 

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Grüne Berufe:

Landwirt/in
Gärtner/in
Hauswirtschafter/in
Fachkraft Agrarservice
Pferdewirt/in
Tierwirt/in
Fischwirt/in
Milchtechnologe/in
Milchw. Laborant/in
Forstwirt/in
Revierjäger/in
Pflanzentechnologe/in
Perspektiven:
Ausbildung
Quereinstieg

Beim Dachverband der grünen Berufe, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, kannst du dich beraten lassen, inwieweit eine Ausbildung in einem der Arbeitsfelder möglich ist oder wie ein Quereinstieg funktioniert. Auf der Webseite der Landwirtschaftskammer findest du eine Jobbörse.

Integrationswerkstatt Hankensbüttel

Arbeitsplätze:

Das Projekt ist eine Arbeitsgelegenheit (AGH) des Jobcenters Gifhorn. Eine AGH bietet Unterstützung bei der Wiederein- gliederung von Arbeitssuchenden in den Arbeitsmarkt. Die Vermarktung und Verwertung der im Rahmen des Projekts erstellten Produkte oder Dienstleistungen erfolgt gemeinwohlorientiert und dient damit grundsätzlich keiner Gewinnerwirtschaftung.

Das Angebot der Integrationswerkstatt Nordkreis Gifhorn (ING) richtet sich an Menschen mit multiplen Vermittlungshemm- nissen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II beziehen und arbeitsfähig sind.

Webseite

Der Erfolg des Projekts lebt von der engen kooperativen Zusammenarbeit und dem gegenseitigen Austausch mit allen relevanten regionalen gesellschaftlichen Gruppen. Ganz besonders intensive Beziehungen bestehen zu folgenden Einrichtungen:

  • Jobcenter Landkreis Gifhorn
  • Sozialarbeiter des Diakonischen Werks
  • Kreisvolkshochschule Gifhorn
  • Deutsches Rotes Kreuz – Soziales Kaufhaus Wittingen(Henri)
  • Kulturverein der Stadt Wittingen
  • Kindertagesstätten und Schulen
  • Zahlreiche private und gewerbliche Unterstützerund EhrenamtlicheIn der engen Zusammenarbeit mit dem regionalen Hand- werk und den Gewerbetreibenden im Bereich der Stadt Wittingen und darüber hinaus wird ein besonderer Schwerpunkt gesehen.

Pflegedienst Bettina Harms GmbH

Arbeitsplätze:

Kaufleute für Büromanagement (Bürokauffrau)
Altenpfleger/innen
Hauswirtschafter/innen
Gesundheits-/Kinderkrankenschwester, -pfleger

Perspektiven:

Ausbildung möglich
Qualifizierung möglich

Quereinstieg möglich

Webseite

Die Bettina Harms GmbH hat Niederlassungen in Hankensbüttel, Wittingen, Brome, Wolfsburg, Gifhorn und Wesendorf. Mit Herz und Verstand engagieren wir uns für Menschen, die Unterstützung benötigen und das seit 25 Jahren.

Unser starkes Unternehmen bietet vielfältige Arbeitsplätze. Ambulante Hauswirtschaft und Pflege, Betreuung, Fahrer für Tagesgäste in der Tagespflege oder Verwaltungskräfte. Wir bieten Ausbildung und Qualifizierung zur examinierten Care Assistant.

Hankensbütteler Kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG

Arbeitsplätze:

Produktionshelfer/-in
Fachkraft Lagerlogistik
Büro/Verwaltung
Werkzeugmechaniker/-in
Verfahrensmechaniker/-in
Industriemechaniker/-in
Maschinen-Anlagenführer/-in
Industriekauffrau/-kaufmann
Ingenieur/-in
Konstrukteur/-in

Perspektiven:

Quereinstieg möglich
Qualifizierung möglich

Webseite

Das Unternehmen fertigt als Direkt- und Unterlieferant Einzelkomponenten und Produkte – inklusive Montage – unter anderem für die Automobil- und Automobilzuliefererindustrie.

Der Kern von Kompetenz und Leistungskraft des Unternehmens liegt in dem Wissen der Menschen, die dort arbeiten. Motiviert, aktiv und flexibel, diese Eigenschaften des Teams sichern Erfolg.

Bischof-Reisen

Arbeitsplätze:
Kaufleute für Büromanagement (Bürokauffrau)
Mechatronikerin
Busfahrerin

Perspektiven:
Quereinstieg möglich
Qualifizierung möglich

Webseite

Integriert in einem Netzwerk aus privaten Busunternehmen bietet Bischof-Reisen eine verlässliche Partnerschaft
in der Region für die Region. Das Unternehmen bildet in den Berufsfeldern KFZ-Mechatroniker/-in und Bürokaufmann/-frau für Büromanagement aus.

Mit insgesamt mehr als 40 Mitarbeiter/-innen ist Bischof-Reisen ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen. Das Kerngeschäft bezieht sich auf den Linien-, Werks- und Mietwagenverkehr mit eigenen Genehmigungen ​im Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg.

Sie haben Interesse sich auch zu zeigen?

 

Dann melden Sie sich unter 05831 992 00 24 oder per E-Mail über hallo@dein-berufseinstieg.de